Strategische Beraterin gewinnt Klarheit – und verliert keine versteckten Stunden mehr

Interview mit:

Marjan Crabtree

Freelance Strategieberaterin bei

In dieser Case Study haben wir Marjan Crabtree gefragt, was sich für sie nach dem Umstieg auf timeBuzzer verändert hat – und welche Tipps sie für Dich hat.

Was machtst du und warum erfasst du deine Zeit?

Ich helfe Unternehmer:innen dabei, ihre Website-Story zu schärfen – also den roten Faden, der eine Website zu einer klaren, stimmigen Geschichte macht. Wenn Botschaft, Struktur und Technik zusammenpassen, stöbern Besucher nicht nur – sie kaufen.

Präzise Zeiterfassung folgt demselben Prinzip: Klarheit. Wenn ich nicht weiß, wohin meine Stunden fließen, kann ich den tatsächlichen Wert oder die Kosten meiner Arbeit nicht messen. Verlässliche Daten hinter meinen Projekten ermöglichen es mir, besser zu kalkulieren, fair abzurechnen und Entscheidungen zu treffen, die wirklich Ergebnisse bringen.

Was hat sich seit der Nutzung von timeBuzzer verbessert?

Vor timeBuzzer habe ich mir oft gesagt: „Das trage ich später ein“ – und natürlich kam dieses „später“ nie. Der Hardware-Button hat diese Ausrede beseitigt. Ein Klick = Timer an. Noch ein Klick = Timer aus. Fertig.

Der größte Unterschied: Meine Angebote und Rechnungen sind heute deutlich besser, weil ich endlich genaue Daten habe. Ich verliere keine „versteckten Stunden“ mehr. Das bedeutet weniger Schuldgefühle, mehr Klarheit und bessere Entscheidungen darüber, welche Arbeit meine Aufmerksamkeit verdient.

Welche Tipps hast du für andere, die mit timeBuzzer beginnen möchten?

  1. Mach es dir einfach. Platziere den Button so, dass du ihn nicht übersehen kannst – und fang einfach an. Mach dir nicht zu viele Gedanken über die Einrichtung der Ebenen, das ergibt sich mit der Zeit und kannst du nach und nach verfeinern.
  2. Ich selbst strukturiere meine Zeiterfassung nach Kunde → Projekt → Rechnung. So kann ich meine Zeit gezielt bestimmten Rechnungen zuordnen und genau nachvollziehen, wohin sie geflossen ist.
  3. Für mich ist timeBuzzer kein Kontrolltool, sondern eine Gedächtnisstütze. Nach einer Woche war es schon Routine – und heute möchte ich nicht mehr ohne arbeiten.

Interessant?

Jetzt timeBuzzer für 30 Tage testen.

Mach deine Zeiterfassung mühelos

Teste Software & Apps 15 Tage kostenlos – alleine oder im Team.

Mit Desktop Buzzer sogar 30 Tage testen – inkl. Geld-zurück-Garantie.

Fragen? Kontaktiere uns