Presse & Media

Informationen über timeBuzzer, Logos, und hochauflösende Bilder. Kontaktperson: Patrick Ruh, Co-Founder – press@timebuzzer.com – 

Über timeBuzzer

Um geleistete Arbeitszeit korrekt in Rechnung stellen zu können, müssen die meisten Freelancer und Unternehmen Arbeitszeiten kategorisch erfassen. Das ist mühsam, da Mitarbeiter viel Zeit für die Dokumentation verlieren, zahlreiche nachträglich erfasste Zeiten zu ungenauen Zahlen und falschen Abrechnungen führen und gleichzeitig vieles unter den Tisch fällt. timeBuzzer löst für Ihre Kunden dieses Problem, indem sie eine cloudbasierte Zeiterfassungssoftware in Verbindung mit einem kleinen Hardware Buzzer für den Arbeitsplatz anbietet. Mit diesem können Arbeitszeiten auf einfache und unterhaltsame Weise in Echtzeit „gebuzzert“ werden. Durch Berühren des Buzzers erscheint die timeBuzzer Desktop App im Vordergrund. Durch Drehen des Buzzers navigiert der Anwender blitzschnell durch seine Kunden, Projekte oder andere definierte Kategorien wie beispielsweise Kostenstellen. Durch Drücken des Buzzers wird die Zeit darauf gestartet. Die App verschwindet anschließend komplett automatisch im Hintergrund. Die Bedienung mit dem Buzzer macht Spaß und motiviert zur Zeiterfassung. Für unterwegs gibt es mobile Apps für iOS und Android. Sämtliche Zeiten von verschiedenen Geräten und Mitarbeitern werden dabei in der timeBuzzer Cloud zusammengeführt und können später ausgewertet und in Form von übersichtlichen Zeitberichten exportiert werden.

 

Wie die Idee entstanden ist

Die Idee zu timeBuzzer entstand in einem Gespräch mit einem befreundeten Agenturchef. Er beklagte, dass das Thema „Zeiterfassung“ äußerst unbeliebt bei seinen Mitarbeitern sei. Zeiten werden nur auf Aufforderung erfasst und im Nachhinein ungenau geschätzt. Dadurch hatte er große Probleme die Leistungen seinen Kunden korrekt in Rechnung zu stellen. Im Gespräch stellte sich die Frage: Wie kann man Mitarbeiter dazu bewegen, ihre Zeiten parallel zur Arbeit zu erfassen?

Felix Bopp, Mitgründer von timeBuzzer, hatte die entscheidende Idee: Wenn man es schafft eine Zeiterfassungslösung so zu gestalten, dass es den Mitarbeitern Spaß macht, machen sie es ganz von selbst. Dabei dachte er unmittelbar an diese großen, roten Knöpfe, die man aus Quiz-Sendungen kennt – auch Buzzer genannt. Da möchte doch jeder gerne draufhauen! Warum also keinen kleinen Buzzer für den Arbeitsplatz, mit dem man seine Zeit starten und stoppen kann? Die Idee war geboren, das Patent angemeldet. 2016 erfolgte die Gründung in Kassel und 2017 die Markteinführung. Heute hat timeBuzzer Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsgruppen. Von Freiberuflern und Freelancern wie Berater, Anwälte, Webdesigner oder professionelle Fotografen, bis hin zu Teams in größeren Organisationen ist alles vertreten. timeBuzzer kam bis heute ohne externe Kapitalgeber aus, auch Bootstrapping genannt.

"timeBuzzer – Zeiterfassung auf Knopfdruck"

Pressekontakt

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: presse@timebuzzer.com

timeBuzzer GmbH
Parkstraße 39
34119 Kassel
Tel: +49 561 9868 1576

Ansprechpartner: Patrick Ruh

Logos

Images

timeBuzzer Komplettlösung

Download

Buzzer, Desktop & Mobile

Download

Buzzer von oben

Download

Notebook mit Buzzer

Download

Apps für Android und iOS

Download

timeBuzzer Apps

Download

Buzzer mit Hand

Download

Buzzer verschiedene Farben

Download

Desktop App

Download

timeBuzzer Cloud

Download

timeBuzzer Cloud (Darkmode)

Download

Notebook und Buzzer

Download

Buzzer blau

Download

Buzzer grün

Download

Buzzer orange

Download

Buzzer lila

Download