Die bessere Alternative zu DeskTime
Suchst du nach einer intuitiveren Zeiterfassung für Projekte – ohne Überwachungsfunktionen? Dann bist du hier genau richtig.
- Einfache Einrichtung in wenigen Minuten
- Intuitive Apps für Desktop, Mobile & Web
- Optionale Hardware für präzise Erfassung
- Einfache Verwaltung & Auswertung im Web
Teste Software & Apps kostenlos – keine Kreditkarte erforderlich
30 Tage Geld-zurück-Garantie auf Hardware-Käufe

DeskTime vs. timeBuzzer
Software
DeskTime ist eine Zeiterfassungssoftware, die sich auf die Überwachung der Produktivität konzentriert, indem sie die Nutzung von Apps und Websites verfolgt und zufällig Screenshots auf den Bildschirmen der Benutzer macht.
Am besten geeignet für: Remote-Teams, die die Produktivität messen oder die Produktivität ihrer Mitarbeiter überwachen wollen.
Wichtigste Funktionen:
- Detaillierte URL- und App-Verfolgung, einfache Produktivitätsberichte, detaillierte Verfolgung von Dokumenttiteln, automatische Screenshots, die an die Cloud gesendet werden.
DeskTime hat eine Desktop-App für macOS, Windows und Linux.
Die App läuft meistens im Hintergrund und checkt Programme und macht automatisch Screenshots.
Um die wichtigsten Funktionen für die Produktivitätsüberwachung und Screenshots zu nutzen, musst du in deinem Betriebssystem Sicherheits- und Datenschutzberechtigungen erteilen, darunter Zugriff auf Bildschirm- und Audioaufzeichnungen sowie auf Dokumente und Daten. Das wirft Datenschutzbedenken auf, da sensible Daten an die Server von DeskTime gesendet werden können.
Die App bietet auch die Möglichkeit, bestimmte Aktivitäten Projekten und Aufgaben zuzuordnen und diese Zeitabschnitte in einer Liste anzuzeigen, aber sie gibt dir nicht viel Kontrolle, um diese einfach zu bearbeiten, wie z. B. die Dauer zu ändern oder bestimmte Notizen zu Aufgaben hinzuzufügen, was sie für die projektbasierte Zeiterfassung weniger geeignet macht.
Für unterwegs hat DeskTime eine mobile App für iOS und Android. Im Vergleich zur Desktop-App misst die mobile App nicht, wie lange du dein Handy benutzt, sondern zeigt dir nur, was die Teammitglieder gerade machen.
timeBuzzer ist eine Zeiterfassungssoftware mit optionaler Hardware, die sich auf die genaue projektbasierte Zeiterfassung konzentriert, indem sie diese mühelos, intuitiv und unvergesslich macht.
Am besten geeignet für: Freiberufler, Agenturen und kleine bis mittelständische Dienstleistungsunternehmen, die ihre Projekte erfassen und abrechnen möchten.
Wichtigste Funktionen:
- Mühelose Projektzeiterfassung, anpassbares Ebenensystem, übersichtliche Berichte, benutzerfreundliche Team- und Rollenverwaltung sowie Zuweisung von Mitgliedern

timeBuzzer hat auch eine Desktop-App für macOS, Windows und Linux.
Anstatt heimlich Computeraktivitäten zu checken und Screenshots zu machen, gibt timeBuzzer dem Nutzer die Kontrolle über seine Zeit und bietet einen einfachen Timer (der auch mit einem Hardware-Add-on leicht zu bedienen ist) und eine intuitive Zeitleiste, die alle Zeiteinträge anzeigt und den Nutzern einen klaren Überblick über ihren Tag verschafft.
Die App ermöglicht es Benutzern, Benachrichtigungen und Erinnerungen zu aktivieren, und unterstützt sie mit einer praktischen Leerlauf-Erkennungsfunktion, falls sie vergessen, den Timer zu stoppen.
Benutzer können Zeiteinträge in der App auch per Drag & Drop bearbeiten oder weitere Zeiteinträge einfach per Klick und Ziehen hinzufügen. Bei timeBuzzer vermeiden wir bewusst Funktionen wie Screenshot-Tracking, da wir glauben, dass erfolgreiches Zeittracking auf Vertrauen und Einfachheit basiert, nicht auf Überwachung.
Für unterwegs gibt’s von timeBuzzer auch ’ne mobile App für iOS und Android. Wie die Desktop-App hat sie ’nen einfachen Timer, mit dem du ganz einfach Timer starten und stoppen kannst, und du kannst damit auch deine aufgezeichneten Zeiteinträge verwalten.
Hardware
DeskTime funktioniert ausschließlich über Software und unterstützt keine spezielle Hardware für die Zeiterfassung bei Projekten.
Man muss die App selbst öffnen und die Auswahl in den Dropdown-Menüs ändern, um Aktivitäten bestimmten Projekten und Aufgaben zuzuordnen.
- Keine spezielle Hardwareunterstützung
- Weniger gut für die projektbasierte Erfassung geeignet
timeBuzzer hat neben seiner Software auch einen optionalen Desktop-Buzzer im Angebot, der die Zeiterfassung einfach und unterhaltsam macht – und es leicht macht, auch kurze Aktivitäten wie E-Mails oder Telefonate zu erfassen, die oft nicht erfasst werden.
- Spezielle Hardware-Unterstützung
- Echtzeit-Erfassung ist mühelos und macht Spaß
- Erinnert daran, Zeit zu erfassen

Integrationen
DeskTime bietet eine offene API und verschiedene Integrationsmöglichkeiten, darunter Automatisierungsplattformen, die es einfach machen, es mit deinen vorhandenen Tools zu verbinden.
- Direkte Integrationen verfügbar
- Automatisierungsplattformen (Zapier...)
- Offene API
timeBuzzer bietet eine offene API und verschiedene Integrationsmöglichkeiten, darunter Automatisierungsplattformen, die es einfach machen, es mit deinen vorhandenen Tools zu verbinden.
- Direkte Integrationen verfügbar
- Automatisierungsplattformen (Zapier...)
- Offene API und Webhooks
Preise
DeskTime Software-Abonnements kosten bis zu 10 US-Dollar pro Nutzer und Monat, wobei du bei jährlicher Abrechnung einen Rabatt von 10 % bekommst, was einem Monat gratis entspricht.
Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar, ohne dass du Kreditkartendaten angeben musst.
Kündigung: Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen; es bleibt bis zum Ende des Abrechnungszeitraums aktiv. Laut DeskTime werden die Daten nach der Kündigung 13 Monate lang aufbewahrt.
Die Software-Abonnements von timeBuzzer kosten bis zu 10 € pro Benutzer und Monat, mit einem Rabatt von 20 % bei jährlicher Abrechnung. Der optionale Desktop-Buzzer kostet einmalig 59 € pro Gerät und kommt mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie, sodass du ihn ohne Risiko ausprobieren kannst. Beim Kauf mehrerer Geräte gibt’s Mengenrabatte.
Du kannst alle kostenpflichtigen Softwarefunktionen 15 Tage lang kostenlos testen, ohne deine Kreditkartendaten angeben zu müssen. Wenn du mindestens einen Desktop-Buzzer zum Testen bestellst, wird deine Software-Testphase automatisch auf 30 Tage verlängert!
Kündigung: Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen. Es bleibt bis zum Ende des Abrechnungszeitraums aktiv, danach wechselst du nahtlos zu unserer kostenlosen eingeschränkten Version. Deine Daten bleiben sicher gespeichert und sind wieder vollständig zugänglich, sobald du dich erneut anmeldest.
Support
DeskTime aus Lettland bietet Support auf Englisch per E-Mail und Live-Chat von Montag bis Freitag von 9:00 bis 22:00 Uhr EEST.
Ein Hilfe-Center ist auf Englisch und Spanisch verfügbar und bietet detaillierte Anleitungen, FAQs und Video-Tutorials für die Selbsthilfe.
Die Support-Levels hängen vom jeweiligen Tarif ab, wobei zahlende Nutzer möglicherweise schnellere Antwortzeiten und erweiterten Support bekommen.
timeBuzzer, mit Sitz in Deutschland, EU, bietet Support auf Englisch und Deutsch per E-Mail und vereinbarten Telefonaten innerhalb von 24 Stunden. Während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr MEZ, kannst du normalerweise mit viel schnelleren Antwortzeiten rechnen.
Ein Hilfe-Center ist auf Englisch und Deutsch verfügbar und bietet detaillierte Dokumentationen, FAQs und Video-Tutorials für den Selbstbedienungsbereich.
Alle Nutzer bekommen die gleiche, personalisierte Unterstützung, und Nutzer-Feedback wird aktiv in die Produktentwicklung einbezogen.
Fazit
DeskTime könnte eine gute Wahl sein, wenn du nach einem Zeiterfassungstool suchst, das die App-Nutzung misst, die Produktivität überwacht und regelmäßig Screenshots im Hintergrund machen kann, um die Aktivitäten der Mitarbeiter im Auge zu behalten.
timeBuzzer könnte genau das Richtige für dich sein, wenn du nach einem Zeiterfassungstool suchst, das einfach zu bedienen ist, mühelose und supergenaue Erfassung bietet und die Privatsphäre deines Teams respektiert.
Echte Menschen. Echte Ergebnisse.
Erfahre, wie timeBuzzer einen Unterschied macht.

„Grob gesagt sparen wir etwa 3–4 Stunden pro Mitarbeiter pro Woche. Außerdem rechnen wir tendenziell mehr ab — rund 10 % — weil wir die Aktivitäten für die Abrechnung genauer erfassen können.“
Christian Euler
HOCH3 GmbH

„Früher haben wir unsere Zeit mit Exceltabellen erfasst, was umständlich war und oft vergessen wurde. Mit timeBuzzer ist unsere Zeiterfassung nun flexibler und unglaublich einfach zu handhaben. Vor allem die Abrechnung von Projekten war noch nie so einfach und zuverlässig. Mit wenigen Klicks haben wir einen Überblick über alle wichtigen Zahlen.“
Katrin Schuler
KP PressConsulting

„Dank der einfachen Zeiterfassung und Nachverfolgung sparen wir täglich rund 30–60 Minuten pro Mitarbeiter. Auch die Abrechnung ist deutlich präziser – wir können exakt nachweisen, welche Leistungen erbracht wurden, und vermeiden Unklarheiten. Früher sind kleinere Aufgaben oft unter den Tisch gefallen – heute erfassen wir auch diese und haben eine realistische Übersicht über unsere Auslastung.“
Marc Lübbers
beeNoord Marketing
Mach deine Zeiterfassung mühelos
Teste Software & Apps 15 Tage kostenlos – alleine oder im Team.
Mit Desktop Buzzer sogar 30 Tage testen – inkl. Geld-zurück-Garantie.
- Software & Apps kostenlos testen
- Keine Kreditkarte notwendig
- Software Testphase endet automatisch
Fragen? Kontaktiere uns