Die flexible Alternative zu EARLY (Timeular)

Suchst du nach einer flexiblen und leistungsstärkeren Alternative zu EARLY (Timeular)? Dann bist du hier genau richtig!

Teste Software & Apps kostenlos – keine Kreditkarte erforderlich
30 Tage Geld-zurück-Garantie auf Hardware-Käufe

EARLY (Timeular) vs. timeBuzzer

Software

EARLY (früher Timeular oder ZEI) ist eine Zeiterfassungssoftware, die Software mit einem echten 8-seitigen Würfel kombiniert, sodass du Aufgaben einfach durch Würfeln verfolgen und Arbeitsmuster analysieren kannst.

Am besten geeignet für: Freelancer, die wenige Aufgaben erfassen möchten, um ihr Zeitmanagement und ihre persönliche Produktivität zu verbessern.

Feature Highlights:

  • 8-seitiger Zeiterfassungswürfel, Quicktrack über Shortcuts, Zeitbudgets, abrechenbare Stunden, Ziele
Berichte in der EARLY Webanwendung

EARLY hat eine Desktop-App für macOS, Windows und Linux, womit alle populären Plattformen unterstützt werden.

Die Desktop-App sieht aus wie ein Kalender und hat eine einfache Timer-Funktion. Alle Zeiteinträge werden in einer Kalenderansicht angezeigt. Du kannst zwischen Tages- und Wochenansicht wechseln. Zeiteinträge kannst du per Drag & Drop im Kalender oder über Eingabefelder bearbeiten, wenn du auf die Zeiteinträge klickst.

Die App hat auch noch andere hilfreiche Funktionen und Optionen wie das Einrichten von Benachrichtigungen und Erinnerungen, die zum Beispiel auch als Pomodoro-Timer genutzt werden können.

Außerdem kann die App alle Computeraktivitäten wie die Nutzung von Apps und Websites protokollieren, bietet aber beispielsweise keine Leerlauf-Erkennung (Idle Detection), die besonders nützlich ist, wenn Nutzer vergessen, einen laufenden Timer zu stoppen.

Die Web-App ist im Grunde ein Klon der Desktop-App, wobei bestimmte Funktionen wie die Anwendungsüberwachung nur in der Desktop App verfügbar sind.

Zeiterfassung mit der EARLY Desktop App

Für unterwegs bietet dir EARLY eine mobile App für iOS und Android.

Genau wie die Desktop-App bietet diese einen Timer, mit dem du einen Timer starten und stoppen kannst, und auch mit dem physischen Tracker-Würfel gesteuert werden kann. Außerdem kannst du mit der App deine aufgezeichneten Zeiteinträge verwalten, Aufgaben und Ordner hinzufügen und Berichte ansehen.

Anders als die Desktop-App kann die mobile App deine Zeit, die du mit Apps und Websites auf deinem Handy verbringst, wegen Einschränkungen vom Apple App Store und Google Playstore nicht tracken.

timeBuzzer ist eine Zeiterfassungssoftware, die Software mit einem physischen Buzzer kombiniert, sodass du mühelos die Zeit für Kunden, Projekte und Aufgaben erfassen und so deine Projekte besser abrechnen kannst.

Am besten geeignet für: Freelancer, Agenturen und kleine bis mittelständische Dienstleistungsunternehmen, die ihre Projekte erfassen und abrechnen möchten.

Feature Highlights:

  • Physischer Buzzer mit LED, flexibles Ebenensystem, übersichtliche Berichte, benutzerfreundliche Team- und Rollenverwaltung, Mitgliederzuweisung
Reports in timeBuzzer Web App

Genau wie EARLY hat auch timeBuzzer eine Desktop-App für macOS, Windows und Linux, wodurch alle populären Plattformen unterstützt werden.

Ähnlich wie bei EARLY gibt es einen einfachen Timer, welcher es Nutzern leicht macht Zeit zu erfassen, besonders in Kombination mit dem physischen Desktop Buzzer. Durch die Hardware werden Nutzer daran erinnert, ihre Zeit tatsächlich zu erfassen, was für viele Nutzer von reinen Software-Lösungen üblicherweise als größtes Problem genannt wird. Besonders die LED hilft dabei, sich nicht nur daran zu erinnern, sondern auch sich auf ausgewählte Tätigkeiten zu fokussieren. Zeiteinträge werden statt in einer Kalenderansicht, in einer übersichtlichen horizontalen Zeitleiste angezeigt, sodass du einen klaren Überblick über deinen Tag hast. Außerdem kannst du aufgezeichnete Zeiteinträge einfach per Drag & Drop bearbeiten oder neue Zeiteinträge schnell per Klick und Ziehen hinzufügen.

Genau wie EARLY bietet auch die timeBuzzer-Desktop-App Benachrichtigungen und Erinnerungen. Sie verfolgt zwar keine Anwendungen, verfügt dagegen aber über eine Leerlauf-Erkennungsfunktion (Idle Detection), mit der du Zeiteinträge einfach anpassen kannst, wenn du vergessen hast, den Timer anzuhalten.

Zeiterfassung mit der timeBuzzer Desktop App

Für unterwegs gibt’s von timeBuzzer ebenfalls eine mobile App für iOS und Android.

Ähnlich zur Desktop-App bietet sie einen einfachen Timer, mit dem du ganz einfach die Zeiterfassung starten und stoppen sowie die Möglichkeit, aufgezeichneten Zeiteinträge zu verwalten. Auch Kunden, Projekte und Aufgaben kannst du mit der mobilen App verwalten und auch unterwegs Neue erstellen.
Die App ist fokussiert auf die wesentlichen Zeiterfassungsfunktionen, während erweiterte Berichts- und Verwaltungsfunktionen bewusst in der Web-App belassen wurden, um Ablenkungen zu vermeiden und den Fokus zu bewahren. Die Funktionalität entspricht der der Desktop-App und sorgt so für eine konsistente und nahtlose Benutzererfahrung in beiden Apps.

Hardware

EARLY bietet einen 8-seitigen Würfel als optionales Add-on für seine Software, der die Zeiterfassung erleichtert und Nutzer gleichzeitig daran erinnert, ihre Zeiten zu erfassen.

Der Würfel verbindet sich über Bluetooth mit deinem Computer oder deiner Handy-App. Jede Seite des Würfels kann mit Aufklebern und Markern individuell gestaltet werden, um verschiedene Aktivitäten zu unterscheiden, und es gibt eine Dockingstation für den Pausenmodus. Da das Gerät kabellos funktioniert, läuft es mit einem Akku, der regelmäßig aufgeladen werden muss.

timeBuzzer bietet einen physischen Desktop-Buzzer als optionales Add-on für seine Software, der die Zeiterfassung erleichtert und Nutzer gleichzeitig daran erinnert, ihre Zeiten zu erfassen.

timeBuzzer setzt bewusst auf eine Verbindung per USB-C Kabel. Dieses Plug-and-Play-Design sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung. Das Gerät verbindet nahtlose App-Interaktion per Touch mit einer LED, die die Auswahl und Unterscheidung zwischen Kunden, Projekten oder Aufgaben erleichtert. Da es direkt über das Kabel mit Strom versorgt wird, braucht es keine Batterien, wordurch es nicht aufgeladen werden muss und immer einsatzbereit ist. Als professionelles Tool entwickelt, ist timeBuzzer darauf ausgelegt, Zeit zu sparen und eine konsistente, mühelose Benutzererfahrung zu bieten.

Desktop hardware buzzer for time tracking with green LED turned on

Integrationen

EARLY bietet eine offene API und verschiedene Integrationsmöglichkeiten, darunter Automatisierungsplattformen, die es einfach machen, es mit deinen vorhandenen Tools zu verbinden.

timeBuzzer bietet eine offene API und verschiedene Integrationsmöglichkeiten, darunter Automatisierungsplattformen, die es einfach machen, es mit deinen vorhandenen Tools zu verbinden.

Preise

EARLY’s Software-Abonnements kosten bis zu 17,50€ pro Nutzer und Monat, mit einem Rabatt von 16 % bei jährlicher Abrechnung. Der optionale Hardware Würfel kostet einmalig 57,50€ pro Gerät und kommt mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie, sodass du es ohne Risiko ausprobieren kannst. Beim Kauf von mehreren Geräten gibt es Mengenrabatt.

Eine 30-tägige kostenlose Testversion für die Software ist verfügbar, ohne dass Kreditkartendaten angegeben werden müssen. Die Hardware kann mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie getestet werden.

Kündigung: Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen; es bleibt bis zum Ende des Abrechnungszeitraums aktiv. Nach Ablauf deines Abonnements hast du keinen Zugriff mehr auf die App oder deine Daten.

timeBuzzer’s Software-Abonnements kosten bis zu 10€ pro Benutzer und Monat, mit einem Rabatt von 20 % bei jährlicher Abrechnung. Der optionale Desktop Buzzer kostet einmalig 59€ pro Gerät und kommt mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie, sodass du es ohne Risiko ausprobieren kannst. Beim Kauf von mehreren Geräten gibt es Mengenrabatt.

Eine kostenlose 15-tägige Testversion aller kostenpflichtigen Softwarefunktionen ist verfügbar, und es sind keine Kreditkartendaten erforderlich. Wenn du mindestens ein Desktop-Buzzer-Gerät zum Testen bestellst, verlängert sich deine Software-Testphase sogar auf 30 Tage!

Kündigung: Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen; es läuft bis zum Ende des Abrechnungszeitraums, danach wird es auf die eingeschränkte kostenlose Version heruntergestuft. Alle deine Daten werden auch nach der Kündigung sicher gespeichert, und du erhältst bei einer erneuten Anmeldung wieder vollen Zugriff.

Support

EARLY mit Sitz in Österreich, EU, bietet Support auf Englisch und Deutsch per E-Mail und Chat-Widget, wobei keine offiziellen Öffnungszeiten genannt werden. Nach Angaben von Timeular antworten diese üblicherweise innerhalb weniger Stunden.

Ein Hilfe-Center ist auf Englisch und Deutsch verfügbar und bietet detaillierte Dokumentationen, FAQs und Video-Tutorials für Self-Service.

Die Support-Levels variieren je nach Tarif, wobei höhere Tarife schnellere Antworten und erweiterte Unterstützung durch dedizierte Success Manager erhalten.

timeBuzzer, mit Sitz in Deutschland, EU, bietet Support auf Englisch und Deutsch per E-Mail und vereinbarten Telefonaten innerhalb von 24 Stunden. Während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr MEZ, kannst du normalerweise mit viel schnelleren Antwortzeiten rechnen.

Ein Hilfe-Center ist auf Englisch und Deutsch verfügbar und bietet detaillierte Dokumentationen, FAQs und Video-Tutorials füür Self-Service.

Alle Nutzer bekommen die gleiche, personalisierte Unterstützung, und Nutzer-Feedback wird aktiv in die Produktentwicklung einbezogen.

Fazit

EARLY ist eine sehr gute Wahl, wenn du nach einer intuitiven Möglichkeit suchst, mit der Zeiterfassung zu beginnen. Besonders für Leute, die ihr wissen wollen, wie viel Zeit sie für bestimmte Aufgaben aufwenden, bietet EARLY ein einfaches und motivierendes Tool für ein besseres Zeitmanagement.

timeBuzzer ist die bessere Wahl, wenn du flexiblere Strukturen benötigst. Durch das flexible Ebenensystem kannst du bis zu 3 individuelle Ebenenkategorien erstellen, in welche du jeweils unbegrenzt viele Kunden, Unterprojekte oder auch Unteraufgaben hinzufügen kannst. In Kombination mit den starken Berichts- und Teamfunktionen bringt timeBuzzer Flexibilität, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit für Einzelnutzer, als auch Teams mit.

Warum timeBuzzer statt EARLY (Timeular)?

“Bei Timeular (jetzt EARLY) z.B. kann ich nur die Zeit in meinen Projekten tracken, nicht aber die Zeit, die ich für Kundenaufträge aufwende. Ihr habt drei Ebenen (Kunde, Projekt, Tätigkeit), das macht für mich den Unterschied.– Hauke M.

„Ich nutzte 2 Monate Timeular (jetzt EARLY), allerdings ist das mit 8 Seiten in der Tat etwas limitiert. – Andre W.

“Leider fällt der Würfel sehr oft aus, oder die Batterie muss gewechselt werden.” – Klemens M.

“Ich habe Timeular (jetzt EARLY) für meine Zeiterfassung benutzt, wo der Workflow mit dem Würfel aufgrund der Menge an meinen Projekten nicht mehr passt.– Christian S.

“Ich bin langjähriger Timeular Nutzer (jetzt EARLY) gewesen und bin nun zu timeBuzzer gewechselt, da ich das Konzept eines leuchtenden Devices, das mich besser erinnert Zeiten zu tracken, super finde!– Florian K.

„Ich möchte sagen, dass euer Programm mit Abstand eines der besten auf dem Markt ist – hier sind Übersichtlichkeit, Effizienz und andere Faktoren entscheidend.“ – Erik S.

Sowohl Timeflip als auch Timeular (jetzt EARLY) waren würfelähnliche Geräte mit einer LED-Leuchte. Timeflip hatte zu viele Seiten, wodurch ich die Dinge durcheinandergebracht hätte. Das Besondere am Timebuzzer ist für mich, dass es sich um einen Knopf handelt, bei welchem während des Trackings ein kontinuierliches LED-Licht leuchtet und welcher sehr einfach zu bedienen ist: Knopf drücken, um die Oberfläche zu öffnen, Projekt auswählen und starten, Oberfläche schließt sich. Besonders der visuelle Hinweis durch das kontinuierliche LED-Licht war für mich entscheidend. – Alexandra D.

Mach deine Zeiterfassung mühelos

Teste Software & Apps 15 Tage kostenlos – alleine oder im Team.

Mit Desktop Buzzer sogar 30 Tage testen – inkl. Geld-zurück-Garantie.

Fragen? Kontaktiere uns