In dieser Case Study haben wir Alexander Polster gefragt, welche Erfolge er seit der Einführung von timeBuzzer erzielt hat — und welche Tipps er für Dich hat.
Warum erfasst Du deine Zeit?
Ich bin nebenberuflich selbstständig und arbeite mit WordPress. Bei diesen Projekten erfasse ich meine Zeit. So bleibt es für mich und meine Kunden fair.
Was hat sich seit der Nutzung von timeBuzzer zum Besseren verändert?
Ich sehe timeBuzzer als eine Art Logbuch, in dem ich kurz und präzise festhalte, was ich wann und für welches Projekt gemacht habe. Ich hatte zuvor viele Zeiterfassungstools ausprobiert, aber in meinen Augen ist timeBuzzer in Kombination mit dem Hardware-Buzzer die beste Lösung. Es fühlt sich an wie ein physischer Geld-Button 😉
Welche Tipps hast Du für andere?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer dreistufigen Ebenenstruktur gemacht, die ich von Anfang an genutzt habe. Besonders praktisch ist es, wenn das ganze Team mit timeBuzzer arbeitet — dann kannst Du genau sehen, wer was, wann und wo gemacht hat.