In diesem Artikel erfährst du mehr über die Seite „Zeiteinträge“ in timeBuzzer.

Die Seite „Zeiteinträge“ zeigt dir einen detaillierten Bericht mit allen Zeiteinträgen von dir und deinem Team und ermöglicht es dir, diese zu verwalten, zu filtern und zu exportieren.
Video: So funktioniert’s #
Filter die Zeiteinträge #
- Gehe zur Webkonsole
- Navigiere zur Seite „Zeiteinträge“.
- Wähle einen Datumsbereich
- Filter nach Ebenen und Kacheln (deine Kunden, Projekte, Aufgaben usw.)
- Filter nach Notizen (Klicke einmal auf das Kästchen, um Zeiteinträge mit einer Notiz zu filtern, klicke zweimal auf das Kästchen, um Zeiteinträge ohne eine Notiz zu filtern)
- Filter nach Abrechnungsstatus (Klicke einmal auf das Kästchen, um Zeiteinträge zu filtern, die du bereits abgerechnet hast, klicke zweimal auf das Kästchen, um Zeiteinträge zu filtern, die noch nicht abgerechnet wurden).
- Filter nach Teammitgliedern (Nur sichtbar für Admins und Manager in Team Accounts)
Zeiteinträge hinzufügen, verwalten und löschen #
- Gehe zur Webkonsole
- Navigiere zur Seite „Zeiteinträge“.
- Neue Zeiteinträge manuell hinzufügen
- Markiere Zeiteinträge als abgerechnet (Du kannst auch mehrere Zeiteinträge auf abgerechnet setzen, indem du mehrere Zeiteinträge markierst, auf „Aktion auswählen“ und dann auf „Abrechnungsstatus ändern“ klickst).
- Zeiteinträge löschen
Einen PDF Bericht erstellen #
- Gehe zur Webkonsole
- Navigiere zur Seite „Zeiteinträge“.
- Wähle einen Datumsbereich
- Filter setzen und anwenden (Filter müssen angewendet werden, damit sie sich auf den Export auswirken)
- Zeiteinträge runden
- Bericht anpassen
- Klicke auf „Exportieren“ und wähle „PDF exportieren“
Daten exportieren (Excel oder CSV) #
- Gehe zur Webkonsole
- Navigiere zur Seite „Zeiteinträge“.
- Wähle einen Datumsbereich
- Filter setzen und anwenden (Filter müssen angewendet werden, damit sie sich auf den Export auswirken)
- Zeiteinträge runden
- Bericht anpassen
- Klicke auf „Exportieren“ und wähle „XLSX exportieren“ oder „CSV exportieren“.
Berichte anpassen #
- Gehe zur Webkonsole
- Navigiere zur Seite „Zeiteinträge“.
- Klicke auf das Schraubenschlüssel Symbol
- Passe die Einstellungen an
- Klicke „Speichern“
Hier ist ein Überblick über die verfügbaren Einstellungen:
Spalten
Wähle die Spalten aus, die du in deinen Berichten anzeigen möchtest, um zu entscheiden, welche Informationen du mit anderen teilen möchtest.
Datumsformat
Wähle ein anderes Datumsformat für deine Berichte. (Dies betrifft nur deine Berichte, nicht deine allgemeinen Profileinstellungen für dein Dashboard usw.)
Verfügbare Formate:
DD.MM.YYYY
DD/MM/YYYY
MM/DD/YYYY
YYYY.MM.DD
YYYY/MM/DD
YYYY-MM-DD
Zeitformat
Wähle zwischen einem 24-Stunden- und einem 12-Stunden-Zeitformat für deine Berichte.
Dauer Format
Wähle zwischen dem Format HH:MM:SS oder dem Dezimalformat für deine Berichte. Das Dezimalformat (z. B. 1,5 Stunden) ist besonders nützlich beim Export für weitere Berechnungen mit Excel usw.
Benutzerdefiniertes Logo
Lade ein eigenes Logo in dein Konto hoch, das du für deine PDF-Berichte verwenden kannst. (Es ersetzt das standardmäßige timeBuzzer-Logo) Bei Teamkonten hat nur ein Administrator die Berechtigung, ein eigenes Logo hochzuladen.
PDF-Orientierung
Wähle zwischen „Querformat“ und „Hochformat“ für deine PDF-Berichte.
PDF Überschrift
Gib deinen PDF-Berichten einen individuellen Titel.
Privatsphäre im Team #
Nur Administratoren und Manager können Daten von Teammitgliedern einsehen, filtern und exportieren. Detaillierte Berichtsdaten von regulären Nutzern sind auf ihre eigenen Daten beschränkt. Erfahre mehr über Rollen und Berechtigungen.